Eine gute Fahrradjacke für den Sommer muss vor allem atmungsaktiv sein. Aber nicht nur. Was beim Kauf sonst noch zu beachten ist, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Sommer-Fahrradjacken: Diese Modelle lohnen sich
Vaude Cyclist Softshell
Die VAUDE Men's Cyclist Softshell ist eine leichte, funktionale Fahrradjacke für Herren, die sich besonders für den täglichen Einsatz im urbanen Raum eignet. Die Jacke überzeugt durch ihre winddichte, atmungsaktive und wasserabweisende Ausstattung, basierend auf der Ceplex Green-Membran, die aus recyceltem S.Café-Material gefertigt ist. Damit bietet sie zuverlässigen Schutz vor Wind und leichtem Regen bei gleichzeitig hohem Tragekomfort. Besonders lobenswert ist der nachhaltige Ansatz: Die Jacke ist PFC-frei, umweltfreundlich imprägniert (Eco Finish) und trägt das Green Shape-Label.
Im Alltag punktet die Jacke durch ihren schlichten Stil, der auch abseits des Fahrrads tragbar ist, sowie durch reflektierende Elemente für bessere Sichtbarkeit. Nutzer schätzen das angenehme Tragegefühl, die gute Hautverträglichkeit und die flexible Einsetzbarkeit als Windschutz. Kritik gibt es allerdings an der sehr dünnen Materialstärke: Die Jacke ist klar als Windbreaker konzipiert und bietet kaum Wärmewirkung – was angesichts des relativ hohen Preises von einigen als enttäuschend empfunden wird. Auch die Langzeithaltbarkeit des Materials wird hinterfragt.
Vorteile:
- Winddicht, atmungsaktiv und wasserabweisend dank Ceplex Green-Membran
- Umweltfreundlich produziert (PFC-frei, Green Shape-zertifiziert)
- Leicht, angenehm zu tragen und vielseitig einsetzbar
Nachteile:
- Relativ hoher Preis, selbst im Angebot
Mountain Warehouse
Die Mountain Warehouse Adrenaline ist eine vielseitige, funktionale Wetterschutzlösung für Radfahrer und andere Outdoorsportler. Sie kombiniert ein wasserdichtes IsoDry-Material mit verschweißten Nähten und atmungsaktivem Mesh-Futter, was sie zu einer zuverlässigen Begleiterin bei Wind und Regen macht. Besonders positiv fallen die Unterarm-Belüftungsreißverschlüsse auf, die bei körperlicher Belastung für zusätzliche Luftzirkulation sorgen. Reflektierende Elemente und die stark sichtbare Farbgebung (z. B. Neon-Gelb) erhöhen die Sicherheit bei Dämmerung und Dunkelheit erheblich.
Nutzer loben die gute Passform auch in größeren Größen, das angenehme Tragegefühl, die winddichte Konstruktion sowie den verlängerten Rücken, der beim Radfahren zusätzlichen Schutz bietet. Auch der hohe Kragen verhindert effektiv das Eindringen von Regen. Kritik gibt es an der fehlenden Kapuze sowie dem anfangs starken chemischen Geruch, der sich jedoch schnell verflüchtigt. Einige Nutzer vermissen klassische Seitentaschen, da nur eine Brust- und eine Rückentasche vorhanden sind. Insgesamt bietet die Jacke ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit solider Verarbeitung und sinnvoller Ausstattung für den sportlich-urbanen Einsatz.
Vorteile:
- Wasserdicht (verschweißte Nähte) und atmungsaktiv mit Belüftungsöffnungen
- Sehr gute Sichtbarkeit dank reflektierender Details und Signalfarbe
- Komfortabler Schnitt, auch für größere Größen geeignet
Nachteile:
- Keine Kapuze vorhanden
- Nur begrenzter Stauraum durch wenige Taschen
Löffler WPM Pocket
Die Löffler Bike Jacke mit WPM-3 Membran ist eine hochwertige Wetterschutzjacke für anspruchsvolle Radfahrer, die auch bei wechselhaften Bedingungen nicht auf Komfort verzichten möchten. Die dreilagige Konstruktion mit WPM-3 Polyurethan-Membran bietet eine dauerhafte Wasserdichtigkeit (20.000 mm Wassersäule) sowie eine hohe Atmungsaktivität (MVTR 20.000 g/m²/24h). Verklebte Nähte, ein hoher Kragen, elastische Ärmelabschlüsse und ein verlängerter Rücken schützen zuverlässig vor Wind und Nässe. Trotz der robusten Eigenschaften bleibt das Material leicht und kompakt verstaubar – ideal für Touren oder den Arbeitsweg.
Nutzer loben die sehr gute Passform, den angenehmen Tragekomfort und die hochwertige Verarbeitung. Auch bei leichtem Regen bewährt sich die Jacke problemlos. Bei Starkregen liegen bisher wenig Langzeiterfahrungen vor. Die reflektierenden Elemente sorgen für gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr, die Zip-Brusttasche bietet Platz für Kleinigkeiten. Kritisch angemerkt wird lediglich die eher knappe Schnittführung – eine Nummer größer zu bestellen wird empfohlen.
Vorteile:
- Hochwertige, dauerhaft wasserdichte und atmungsaktive WPM-3 Membran
- Leicht, robust und klein verstaubar – ideal für unterwegs
- Präzise Passform, reflektierende Details und funktionales Design
Nachteile:
- Fällt eher klein aus – besser eine Nummer größer wählen
- Nur eine Brusttasche – eingeschränkter Stauraum
Airtracks Jacke
Die Airtracks Fahrradjacke ist eine vielseitige, leichte Allroundjacke für Radfahrer, die bei wechselhaftem Wetter eine praktische und preisgünstige Lösung suchen. Sie überzeugt mit winddichtem, wasserabweisendem und atmungsaktivem Material sowie einer cleveren Funktion: Die Ärmel lassen sich abnehmen, sodass die Jacke im Handumdrehen zur Weste wird. Besonders praktisch ist das geringe Packmaß – die Jacke lässt sich in ihrer eigenen Rückentasche verstauen und bei Bedarf sogar umschnallen.
Mit zwei Fronttaschen und einer großen Rückentasche bietet sie ausreichend Stauraum. Der Schnitt ist sportlich und gut durchdacht: längerer Rücken, Fleecefutter am Kragen, Kordelzug am Saum – alles sorgt für angenehmen Sitz und guten Schutz bei Fahrtwind. Reflektierende Elemente verbessern die Sichtbarkeit bei Dämmerung und schlechtem Wetter. Nutzer loben den hohen Tragekomfort, die gute Belüftung und das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Kritisiert werden kleinere Verarbeitungsdetails, etwa fummelige Reißverschlüsse an den Ärmeln und fehlende Damenvariante. Dennoch: Für viele ein unverzichtbarer Begleiter im Rucksack.
Vorteile:
- Vielseitig einsetzbar als Jacke oder Weste
- Leicht, atmungsaktiv, winddicht und kompakt verstaubar
- Gute Passform, reflektierende Elemente und praktischer Stauraum
Nachteile:
- Ärmel-Reißverschlüsse etwas umständlich in der Handhabung
Die besten Sommer-Fahrradjacken für Herren
Abbildung* | ![]() | Preis-Leistungs-Tipp ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Artikel | Vaude Cyclist Softshell | Mountain Warehouse | Löffler WPM Pocket | Airtracks Jacke | Vaude Strone Jacket | Gore Wear Jacke |
wasserabweisend | Wassersäule: 5.000 mm | Wassersäule: 20.000 mm | wasserabweisend | Wassersäule: 15.000 mm | Wassersäule: 20.000 mm | |
Eigenschaften/ Ausstattung |
|
|
|
|
|
|
Angebote* | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
Erhältlich bei* |
Unsere Produktempfehlungen sind das Resultat sowohl der eigens durchgeführten Tests als auch der systematischen Auswertungen zahlreicher Erfahrungsberichte aus verschiedenen Online-Quellen und Fachmagazinen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Baumwolle vs. Kunststoff
Beim Fahrradfahren kommt der Körper ins Schwitzen. Daher ist es wichtig, dass Feuchtigkeit schnell trocknet und die Körperwärme abgeleitet wird. Baumwolle ist dafür leider nicht geeignet, weil es sich mit Feuchtigkeit aufsaugt und sehr langsam trocknet, was zur Unterkühlung des Körpers führen kann.
Kunststoff gilt als robustes Material, welches nicht verblasst, form- und witterungsbeständig ist sowie eindringende Feuchtigkeit abweist. Außerdem lässt es sich leicht pflegen und besitzt eine Isolierfunktion. Für eine Fahrradjacke ist Kunststoff daher die bessere Wahl als Baumwolle.
Was bedeutet Atmungsaktivität?
Unter Atmungsaktivität ist die Wasserdampfdurchlässigkeit eines Stoffs zu verstehen, indem z.B. der Schweiß vom Körper nach außen transportiert wird. Es gibt zwei Verfahren bzw. Werte für die Kennzeichnung der Atmungsaktivität: RET- und MVTR-Wert. Eine Fahrradjacke mit hoher Atmungsaktivität sollte einen MVTR-Wert von mind. 10.000 g/m² besitzen.
Für die gesundheitliche Komponente und den Komfort ist Atmungsaktivität bei Sommer-Fahrradjacken unerlässlich. Denn durch den Schweiß staut sich Hitze am Körper, was zu einem Hitzekollaps führen kann. Beim kalten Wetter wiederum einer mit durchgeschwitzte Jacke in einer Erkältung resultieren. Im nächsten Beitrag finden Sie weitere Infos zum Thema atmungsaktive Bekleidung.
Wie funktionieren Fahrradjacken mit Membran?
Moderne Hightech-Fasern sind wasserdicht und führen den Schweiß nach außen. Dies wird durch technische Membranen (mikroporös oder geschlossenzellig) realisiert. Regen dringt in die Membran-Beschichtung nicht ein, sondern perlt ab. Dadurch bleibt die Haut angenehm trocken, wobei die durch den erhöhten Energieumsatz entstehende Hitze entweichen kann.
Da sich zwischen dem Material und der Haut kleine Luftpolster bilden, kann der Körper nicht auskühlen. Mit einer Fahrradjacke aus Hightech-Fasern wird den Anforderungen von Radfahrern entsprochen, einen Hitzestau zu vermeiden und vor Regen geschützt zu sein.
Wie muss eine Fahrradjacke geschnitten sein?
Bei einer Herren-Fahrradjacke ist es empfehlenswert, einen schmalen, körpernahen Schnitt zu wählen. Dadurch lässt sich verhindern, dass der Wind unter die Jacke fährt und diese aufplustert. Auf diese Weise kann die Dynamik des Radfahrens beibehalten werden, was insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten vorteilhaft ist. Außerdem schlägt der Stoff bei einem körpernahen Schnitt keine Falten, die während der Fahrt möglicherweise unangenehm in die Haut drücken.
Fahrradjacken mit abtrennbare Ärmel
Einige Sommer-Fahrradjacken sind mit abtrennbaren Ärmeln ausgestattet. So können Sie die Fahrradjacke in eine luftige Weste verwandeln – ideal bei größeren Fahrradtouren oder auf Reisen, wenn es darum geht, die Fahrradkleidung auf veränderte klimatische Bedingungen anzupassen.
Kapuze, Taschen und Reißverschlüsse
Um zu verhindern, dass der Körper über den Kopf nicht auskühlt, ist eine Kapuze ratsam. Bei einer hochwertigen Fahrradjacke ist diese so geschnitten, dass sie sich unter dem Fahrradhelm tragen lässt. Auch hier gilt es, ein Flattern des Stoffes zu vermeiden, weshalb ein Kordelzug integriert sein sollte. Empfehlenswert sind Taschen mit Reißverschlüssen, welche auf dem Rücken für Wertsachen integriert sind. Auch eine Brillentasche ist von Vorteil.
Welche Farbe soll es sein?
Sie sind überwiegend in autofreien Reservaten unterwegs möchten mit Ihrer Fahrradjacke und der Natur optisch verschmelzen? Ein dezentes Modell in naturnahen Tönen wie Grau, Beige oder Grün passt zu diesem Wunsch perfekt.
Wenn Sie es mit Ihrem Bike überwiegend in der Stadt oder auf frequentierten Landstraßen unterwegs sind, sollten Sie zu kräftigen Farben oder angesagten Neon-Kolorationen greifen, um besser von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen zu werden.